Datenschutzhinweis
- WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ÜBER SIE VERWENDEN WIR?
VCS AT YOUR SERVICE Inhaberin Mihalea-Veronica Miyoshi (nachstehend VCS genannt) erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Aktivitäten und zur Erreichung eines hohen Standards personalisierter Produkte und Dienstleistungen im erforderlichen Umfang.
Abhängig u. a. von der Art des Produkts oder der Dienstleistung, die wir Ihnen anbieten, können wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie erheben, darunter:
- Identifizierungsinformationen (z. B. Name, Personalausweis- und Reisepass- nummern, Nationalität, Geburtsort- und -datum, Geschlecht, Fotos, IP-Adresse);
- Kontaktinformationen (z. B. Postanschrift und E-Mail-Adresse, Telefonnummer);
- Bildung und Beschäftigungsdaten (z. B. Bildungsniveau, Beschäftigung, Name des Arbeitgebers, Vergütung);
- Daten, die zur Bekämpfung von Überschuldung, Betrug, Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung notwendig sind.
- Daten in Bezug auf Ihre Gewohnheiten und Präferenzen:
- Daten, die sich auf Ihre Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Banking, Finanz- und Transaktionsdaten sowie sonstige Immobiliendaten beziehen;
- Daten aus Ihren Interaktionen mit uns (z. B. unsere Internetseiten, unsere Apps, unsere Social-Media-Seiten, Meetings, Anrufe, Chats, E-Mails, Interviews, Telefongespräche, Korrespondenz, Anforderung von Informationen oder Dokumenten, Art der Vermarktung);
- Geolokationsdaten (z. B. aus Sicherheitsgründen oder um den Standort der nächstgelegenen Niederlassung oder Dienstleister für Sie zu identifizieren);
- Verbindungs- und Tracking-Daten (z. B. Audit-Trail, Zeitstempel, Cookies, Verbindung zu Online-Services);
Wir fragen niemals nach personenbezogenen Daten in Bezug auf Ihre ethnische Herkunft, politische Meinung, religiöse und philosophische Überzeugung, Gewerkschaftszugehörigkeit, genetischen Merkmale oder Ihre sexuelle Orientierung, es sei denn, dies ist gesetzlich erforderlich.
Die Daten, die wir über Sie verwenden, können entweder direkt von Ihnen zur Verfügung gestellt oder aus den folgenden Quellen bezogen werden, um unsere Datenbanken zu verifizieren oder zu erweitern:
- Veröffentlichungen / Datenbanken, die von offiziellen Behörden zur Verfügung gestellt werden (z. B. das Amtsblatt);
- unsere Firmenkunden oder Dienstleister;
- Websites / Social-Media-Seiten, die von Ihnen veröffentlichte Informationen enthalten (z. B. Ihre eigene Website oder Social Media)
- von Dritten öffentlich gemachte Datenbanken.
- WARUM UND AUF WELCHER GRUNDLAGE VERWENDEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Um unseren rechtlichen und regulatorischen Pflichten nachzukommen
Wir verwenden personenbezogene Daten, um verschiedene rechtliche und regulatorische Verpflichtungen zu erfüllen, einschließlich:
- Anrufe, Chats, E-Mails usw. bei Bedarf aufzeichnen;
- auf eine offizielle Anfrage von einer ordnungsgemäß autorisierten öffentlichen Behörde oder Justizbehörde antworten;
Um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder auf Ihren Wunsch vor Vertragsabschluss Maßnahmen zu ergreifen
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Verträge abzuschließen und diese zu erfüllen, einschließlich, um:
Ihnen Informationen in Bezug auf unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen;
- Ihnen zu helfen und Ihre Anfragen zu beantworten;
zu bewerten, ob wir Ihnen ein Produkt oder eine Dienstleistung anbieten können und unter welchen Bedingungen - um unseren Firmenkunden, deren Angestellter oder Kunde Sie sind, Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen.
- Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Produkte oder Dienstleistungen einzusetzen und zu entwickeln, unser Risikomanagement zu verbessern und unsere Rechtsansprüche zu verteidigen, einschließlich:
- zum Nachweis von Transaktionen;
zur Betrugsprävention;
zum IT-Management, einschließlich Infrastruktur-Management (z. B. gemeinsame Plattformen) und Geschäftskontinuität und IT-Sicherheit; - zur Festlegung von individuellen Statistikmodellen, basierend auf der Analyse von Transaktionen, zum Beispiel, um bei der Definition Ihrer Kreditrisikobewertung zu unterstützen;
- zur Festlegung von aggregierten Statistiken, Tests und Modellen zur Forschung und Entwicklung, um das Risikomanagement unserer Unternehmensgruppe zu verbessern, bestehende Produkte und Dienstleistungen zu verbessern oder um neue zu schaffen;
- zur Schulung unseres Personals durch Aufzeichnung von Telefongesprächen, die in unseren Callcentern eingehen;
- zur Personalisierung unseres Angebots an Sie und das anderer ;
Einheiten von VCS durch:
- Verbesserung der Qualität unserer Produkte oder Dienstleistungen;
- Vermarktung von Produkten oder Dienstleistungen, die Ihrer Situation und Ihrem
Profil entsprechen, was erreicht werden kann durch:
- die Aufteilung unserer Interessenten und Kunden;
- die Analyse Ihrer Gewohnheiten und Präferenzen in den verschiedenen Kanälen
(Besuche in unseren Büros, E-Mails oder Nachrichten, Besuche unserer Websites usw.);
- das Teilen Ihrer Daten mit einer anderen Gesellschaft von VCS, vor allem, wenn Sie (oder die Einheit, die Sie vertreten) ein Kunde dieser anderen Einheit sind oder werden;
- das Abgleichen der Produkte oder Dienstleistungen, die Sie bereits haben oder nutzen mit anderen Daten, die wir über Sie führen, und Ihre Daten können in anonymisierten Statistiken zusammengefasst werden, die professionellen Kunden angeboten werden, um ihnen bei der Entwicklung ihres Unternehmens zu helfen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten niemals offengelegt und diejenigen, die diese anonymisierten Statistiken erhalten, werden nicht in der Lage sein, Ihre Identität festzustellen.
d. Um Ihre Wahl zu respektieren, wenn wir Ihre Zustimmung zu einer bestimmten Verarbeitung angefragt haben
- MIT WEM TEILEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?
Um die zuvor genannten Zwecke zu erfüllen, legen wir Ihre personenbezogenen Daten nur den Folgenden offen:
- allen VCS und Beteiligungen (z. B. damit Sie von allen Produkten Dienstleistungen der Gruppe profitieren könnten);
- Dienstleistern, die Services in unserem Auftrag erbringen;
- ÜBERTRAGUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN AUSSERHALB DES EWR
Im Falle internationaler Übertragungen, die aus dem europäischen Wirtschaftsraum (EWR) stammen, wo die Europäische Kommission anerkannt hat, dass ein Nicht-EWR-Land ein angemessenes Datenschutzniveau bietet, können Ihre personenbezogenen Daten auf dieser Basis übertragen werden.
Bei Übertragungen in Nicht-EWR-Länder, in denen das Schutzniveau von der Europäischen Kommission nicht als angemessen anerkannt ist, werden wir uns entweder auf eine auf die konkrete Situation anwendbare Ausnahmebestimmung verlassen (z. B. wenn die Übertragung notwendig ist, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, wie etwa bei einer internationalen Zahlung) oder eine der folgenden Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sicherzustellen:
- von der Europäischen Kommission genehmigte standardmäßige Vertragsklauseln;
verbindliche Unternehmensregeln.
- WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF?
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten für eine länger als erforderliche Periode, um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten oder für eine andere Periode im Hinblick auf unsere operativen Anforderungen wie eine ordnungsgemäße Kontoführung, Förderung des Kundenbeziehungsmanagements sowie die Reaktion auf Rechtsansprüche oder regulatorische Anfragen. Beispielsweise werden die meisten Kundeninformationen für die Dauer der Vertragsbeziehung und 10 Jahre nach dem Ende der Vertragsbeziehung aufbewahrt. In Bezug auf potenzielle Kunden werden Informationen 3 Jahre lang aufbewahrt.
- WELCHE RECHTE HABEN SIE, UND WIE KÖNNEN SIE DIESE AUSÜBEN?
Gemäß den geltenden Vorschriften haben Sie folgende Rechte bezüglich:
- Zugriff: Sie können Informationen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie eine Kopie dieser personenbezogenen Daten anfordern.
- Berichtigung: Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten ungenau oder unvollständig sind, können Sie verlangen, dass diese personenbezogenen Daten entsprechend geändert werden.
- Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insoweit dies gesetzlich zulässig ist.
- Einschränkung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich auf Ihre konkrete Situation beziehen, widersprechen. Sie haben das uneingeschränkte Recht, sich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für direkte Marketingzwecke zu widersetzen, was das Profiling in Bezug auf ein solches Direktmarketing beinhaltet.
- Widerruf Ihrer Zustimmung: Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, sind Sie jederzeit berechtigt, Ihre Zustimmung zu widerrufen.
- Datenübertragbarkeit: Wo rechtlich anwendbar, sind Sie berechtigt, sich die uns zur Verfügung gestellten Daten zurückgeben zu lassen, oder, wenn technisch möglich, an einen Dritten übertragen zu lassen.
Wenn Sie die oben aufgeführten Rechte ausüben wollen, senden Sie bitte eine Anfrage an infocs-service.de oder ein Schreiben an VCS AT Your SERVICE, Bismarckstr. 54a, 40210 Düsseldorf. Bitte fügen Sie zu Identifizierungszwecken einen Scan / eine Kopie Ihres Personalausweises bei.
Zusätzlich zu Ihren o. g. Rechten sind Sie gemäß geltender Vorschriften auch berechtigt, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
- AN WEN KÖNNEN SIE SICH WENDEN?
Wenn Sie Fragen zu unserer Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß diesem Datenschutzhinweis haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter
